An dem im Jahr 1904 durch den Architekten Paul Schutze Naumburg errichteten Ärztewohnhaus mit Praxis wurden Farbbefunduntersuchungen an der noch nicht sanierten Ostfassade und an den Restputzflächen im Innenbereich durchgeführt. Dabei konnten interessante Befunde...
Im Rahmen der Sanierung eines Mehrfamilienhauses auf der Nöthnitzer Straße wurden Befunduntersuchungen zur Dokumentation der Fassungen im Treppenhaus beauftragt. Es konnte eine Erstfassung mit interessanten Jugendstildetails freigelegt werden. Die Farbtöne der...
Das von Johannes Rascher geplante Cafe Prag wurde 1953-1956 im Stil des sozialistischen Klassizismus mit neobarocken Anklängen errichtet. Das Cafe wurde als Varietetheater mit hauseigener Mokkabar genutzt und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Cafes der Stadt...
Durch Freilegung der Originalfassungen wurde die Farbgestaltung der Innenräume zur Erbauungszeit festgestellt und dokumentiert. Das Dokumentationsgutachten wird zur Erarbeitung eines Farbkonzeptes verwendet.
Ein Barockgebäude in Freiberg in dem sich zuletzt eine Fleischerei befand wurde einer umfassenden Befunduntersuchung unterzogen. Es konnte festgestellt werden, dass das Gebäude Ende des 19. Jahrhunderts grundlegend umgebaut wurde. Daher waren keine Farbbefunde aus der...
Die noch aus der Bauzeit der Turnhalle stammenden Sportgeräte sollen dokumentiert werden.Es handelt sich um Seilkarussells, Reckhalterungen, Schrägleitern und Kletterstangen welche um 1905 durch einen Dresdner Sportgerätehersteller angefertigt wurden.Die Sportgeräte...